Da diese cupcake stands so schwer zu bekommen und noch dazu ziemlich teuer sind, habe ich mich entschlossen, mir im do it yourself Verfahren welche zu basteln. Die gedrechselten Holz-Ständer habe ich bei depot gefunden, eine Tischlerplatte von 0,8 cm war dann günstig zu bekommen. Die runde und die eckige Platte habe ich mit der Stichsäge herausgeschnitten, nachdem ich vorher mit Bleistift die Größe angezeichnet hatte. Das ging gar nicht so schwer, wie ich anfangs dachte. Mit Schmirgelpapier nachgeschliffen und mit Holzleim auf die Holzkerzenhalter geklebt. Es hält, also ich habe nicht extra geschraubt.
Hier ist Platte mit Ständer im Rohzustand; irgendwie hat mir der Fuß so auch schon gefallen. Um die runde Platte habe ich dieses nette Filz-Dekorband geklebt. Zu Ostern sah es ganz putzig aus.
Um die eckige Platte wollte ich unbedingt diese Mäusezähnchenleiste machen.
Die Leisten habe ich entsprechend der Platte gekürzt und angeklebt.
Tata, fast fertig! Nachdem alles getrocknet war habe ich die cupcake Ständer noch mit weißer Acrylfarbe angestrichen und zum Schluss zweimal lackiert. Nun haben sie eine seidenmatte Lackoberfläche. Eigentlich wollte ich Ständer in Pastelltönen haben, doch für´s erste Mal habe ich lieber mit weiß angefangen. Ich war ganz entzückt, als ich den Ständer aufgestellt habe, ich finde die Borte macht den Ständer viel wertiger.
Hier sind sie fertig und dienen in Zukunft als cupcake Ständer oder auch als Tortenplatte.
Vorsicht Suchtgefahr!
Liebe Grüße
eure Brigitte